Truppmannausbildung erfolgreich abgeschlossen

Ein Feuerwehrgrundlehrgang für 12 Jugendliche ab dem 15. Lebensjahr wurde in Weilersbach erfolgreich abgeschlossen. Teilnehmer waren Jugendliche aus den Feuerwehren Reifenberg, Prezfeld, Hetzelsdorf und Weilersbach. Die Jugendlichen erlernten in einem Zeitraum von 1 Jahr alle Grundlagen für den Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr. Organisiert wurde der Lehrgang von KBM Wolfgang Wunner und als zusätzliche Ausbilder fungierten die Kommandaten und Gruppenführer der beteiligten Feuerwehren. In dem Lehrgang wurden verschiedene Themen, abgestimmt auf das Alter der Feuerwehranwärter, vermittelt: Rechtsgrundlagen, Brennvorgang, Fahrzeugkunde, Schutzausrüstung, Lösch- und Rettungsgeräte, Technische Hilfeleistung, Brandbekämpfung, Unfallverhütung, Sicherheitswachdienst, Personenrettung und Katastropheneinsatz. Die Themen wurden in 70 theoretischen und praktischen Unterrichtsstunden über das ganze Jahr 20010/11 behandelt. Zusätzlich musste jeder Teilnehmer einen Erste-Hilfe-Lehrgang besuchen und nachweisen. Am Ende stand schließlich eine theoretische und praktische Prüfung, die von KBI Georg Henkel und KBM Wolfgang Wunner abgehalten wurde. Die Teilnehmer bestanden alle, teils mit hervorragenden Ergebnissen. Nach bestandener Prüfung dankte Wunner allen für ihre Teilnahme und Ausdauer bei diesem Lehrgang. Ohne diese wichtigen Lehrgänge können die Feuerwehren die gestellten Aufgaben kaum bewältigen. Er bemerkte dass der erfolgreiche Abschluss des Lehrganges die Vorraussetzung ist für alle weiteren Ausbildungen und Tätigkeiten wie z.B. Leistungsprüfung, Truppführerlehrgang oder Lehrgänge an einer staatlichen Feuerwehrschule. Er hoffe das alle Feuerwehranwärter mit 18 Jahren dann als Aktive weiterhin der Feuerwehr erhalten bleiben. Auch KBI Henkel zeigte sich zufrieden mit den erbrachten Leistungen und bedankte sich auch bei allen Ausbildern für die Durchführung des Unterrichts und wünschte allen Jugendlichen noch viel Freude und Spaß in ihren Feuerwehren. TM22011