Am Samstag den 13.09.2025 war es wieder so weit. Für unsere Jugendfeuerwehr stand der Berufsfeuerwehrtag an. Für 12 Stunden hieß es: „in das Leben einens Berufsfeuerwehrmannes / einer Berufsfeuerwehrfrau zu schlüpfen“.
Am Samstag um 08:00 Uhr trafen sich die Jugendlichen am Gerätehaus, wo die Fahrzeuge übernommen wurden. Für die Mädels und Jungs sollte es jedoch kein ruhiger Tag werden. Bereits kurz darauf folgte die erste Alarmierung: Ein Verkehrsunfall mit einem Traktor musste bewältigt werden. Kaum war dieses Szenario erfolgreich abgearbeitet, ertönte schon der nächste Alarm – ein privater Rauchmelder hatte ausgelöst. Nach Abschluss dieses Einsatzes war es Zeit für eine Stärkung im Gerätehaus, wo ein leckeres Mittagessen bereitstand. Frisch gestärkt ging es weiter: Aus einem PKW trat ein unbekannter Gefahrstoff aus, der gesichert werden musste. Im Anschluss folgte eine theoretische Schulung im Gerätehaus, doch lange blieb es nicht ruhig. Die nächste Alarmierung ließ nicht auf sich warten – eine Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Zum Abschluss des ereignisreichen Tages stand noch ein Palettenbrand auf dem Programm, der ebenfalls erfolgreich abgearbeitet wurde. Nach einem gemeinsamen Abendessen ging es dann für alle nach Hause.