Alarmübung in Reuth am 12.07.2024

Datum: 12. 07. 2024 um 18:24 Uhr
Alarmierungsart: HandyApp, Pager, Sirene
Dauer: 2 Stunden
Einsatzart: Brand
Einsatzort: Reuth, am Auerberg
Fahrzeuge: GW Hundestaffel, LF 20/16, LF 8/6, MZF, PKW Hundestaffel


Einsatzbericht:

Einsatzübung zusammen mit den Feuerwehren Reuth und Schlaifhausen am Auerberg in Reuth mit dem Stichwort B3: Brand landwirtschaftliches Gebäude.

Mit dem Stichwort „B3 – Brand landwirtschaftes Gebäude“ machte sich unsere Weilersbacher Wehr mit drei Fahrzeugen auf den Weg nach Reuth. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle, stellte sich heraus, dass eine Scheune bei einer Geburtstagsfeier von einer Gruppe Jugendlicher in Brand geraten war. Das Feuer breitete sich bereits auf einer angrenzenden Wiese aus und drohte auf den Wald überzugreifen. Sofort unterstütze unsere Wehr die Kameraden aus Reuth und Schlaifhausen beim Legen einer langen Schlauchstrecke. Des Weiteren waren zwei Trupps von uns zusammen mit zwei Trupps der Feuerwehr Reuth im Innenangriff zur Menschenrettung und anschließender Brandbekämpfung eingesetzt. Da viele Partygäste an der Einsatzstelle verletzt oder verschwunden waren, unterstützten wir die Rettungshundestaffel mit der Drohne bei der Personensuche und den Rettungsdienst bei der Patientenversorgung und Betreuung.
Na ca. zwei Stunden war das Einsatzszenario gemeinsam durch alle Beteiligten abgearbeitet. Nach dem Abbau und einer Einsatznachbesprechung ging es zum gemütlichen Teil mit einem gemeinsamen Essen am Feuerwehrhaus in Reuth über.