Art: Technische Hilfeleistung – Sichern und Bergen eines LKW
Ort: Tannenwaldstra?e, Weilersbach
Alarmzeit: ca. 13.10 Uhr
Alarmierung ?ber PI Forchheim
Eingesetzte Fahrzeuge: LF16-TS, LF8/6, MZF
Einsatzzeit: ca. 3 h
Bilder vom Einsatz sind im Fotoalbum unter Eins?tze zu finden.
Aus dem Polizeibericht:
Weilersbach – Gl?ck im Ungl?ck hatte Dienstagmittag ein 22-j?hriger Gefahrgutfahrer in Weilersbach. Der junge Mann hatte mit seinem 26-Tonner in der Tannenwaldstra?e Heiz?l angeliefert. Nach vollendeter Arbeit fuhr er gegen 13.00 Uhr mit seinem Laster die Stra?e in Richtung Ortsmitte. Aus Unachtsamkeit geriet er nach einer Grundst?ckseinfahrt mit den rechten R?dern zu weit in die B?schung des Bachlaufes. Der 26-Tonner kam ins Rutschen und neigte sich mit der rechten Fahrzeugseite Hang abw?rts. Gl?cklicherweise kippte der Lastwagen nicht um. Die verst?ndigte Feuerwehr aus Weilersbach sicherte das Fahrzeug ab. Der Tankinhalt, immerhin 15.000 Liter Heiz?l konnte in einen Anh?nger umgepumpt werden. Das leere Fahrzeug wurde von einer Abschleppfirma mittels zweier Kranwagen geborgen. Die H?he des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Neben der Feuerwehr aus Weilersbach waren noch die zust?ndigen Sachbearbeiter des LRA Forchheim und des Wasserwirtschaftsamtes vor Ort. Gl?cklicherweise trat kein Gefahrgut aus, weitergehende Ma?nahmen mussten keine eingeleitet werden. Die Ortsstra?e war f?r fast drei Stunden f?r den Verkehr gesperrt.