Info der Feuerwehr Weilersbach

Letzte Woche übertraf das Hochwasser in Weilersbach und der Umgebung alle Vorhersagen. Niemand hatte mit Regenmengen von bis zu 120 l/m2 gerechnet.
Hier möchten wir uns nochmals für den Einsatz aller unserer Aktiven bedanken. Viele werden es nicht mitbekommen haben, aber wir waren zeitweise ab 4.00 Uhr früh mit bis zu 40 Aktiven in verschieden Bereichen der Gemeinde unterwegs, manche von uns über 12 Stunden lang. Bedanken möchten wir uns bei den auswärtigen Hilfskräften aus Pretzfeld und Ebermannstadt sowie unseren Kollegen aus Reifenberg, die uns alle vorzüglich unterstützt haben. Nicht zu vergessen unser Bauhof und die Firma Stein, welche mit Materialien und Maschinen mitgeholfen haben, herzlichen Dank. Außerdem haben uns viele aus unserer Gemeinde tatkräftig unterstützt, auch hierfür vielen Dank.
Wir können mit unserer modernen Ausrüstung in Weilersbach die Schäden bei diesen Regenmengen zwar nicht ganz verhindern, aber wir versuchen unser möglichsten zu tun um sie zu minimieren. Scheuen sie sich nicht im Schadensfall bei Hochwasser die 112 anzurufen. Bei solchen Großschadenslagen ist dann unser Feuerwehrhaus ständig besetzt und sie können uns unter der Nummer 09191/94950 direkt erreichen. 95 % der Deutschen haben ein hohes Vertrauen in die Feuerwehr – damit sind wir zum neunten Mal in Folge Sieger einer repräsentativen Umfrage unter 20 Berufsgruppen. Sie dürfen raten wer mit 8 % den letzten Platz einnimmt.
Wir hoffen, dass wir auch in Weilersbach dieses Vertrauen rechtfertigen konnten.

Im Namen der Feuerwehr Weilersbach

Wolfgang Wunner 1.Kdt und Michael Henkel 2.Kdt.“