Einsatz 07/2022
11.05.2022 um 21:34 Uhr
Weilersbach
Stichwort: ABC 3, Gefahrstoff, Gasaustritt im Gebäude
Gestern wurden wir zusammen mit den Feuerwehren aus Ebermannstadt und Kirchehrenbach zu einem ausgelösten CO-Melder alarmiert. Im Keller eines Wohnhauses wurde von uns eine erhöhte CO-Konzentration (Kohlenmonoxid – ein tödliches Atemgift) gemessen.
Vor Ort stellten wir den Brandschutz sicher, belüfteten das Haus und kontrollierten regelmäßig den CO-Wert mit einem Messgerät. Des Weiteren wurde ein Kaminkehrer verständigt. Nach 1,5 Stunden konnten wir wieder in unser Gerätehaus einrücken.
Ausgerückt:
LF 20 (Weilersbach 41/1)
LF 8/6 (Weilersbach 43/1)
MZF (Weilersbach 11/1)
MTW (Weilersbach 14/1)
Feuerwehr Ebermannstadt
Feuerwehr Kirchehrenbach
Rettungsdienst
Polizei
#gemeinsamimeinsatzfürweilersbach
Einsatz 06/2022
22.04.2022 um 23:24 Uhr
Weilersbach
Stichwort: B1, Brand im Freien klein, Freifläche klein
Ausgerückt:
LF 20 (Weilersbach 41/1)
LF 8/6 (Weilersbach 43/1)
MZF (Weilersbach 11/1)
Polizei
#gemeinsamimeinsatzfürweilersbach
Herzlichen Glückwunsch an unseren neuen Maschinisten Oliver Staron. Er besuchte in den letzten vier Wochen den Maschinistenlehrgang in Ebermannstadt.
Wir freuen uns, dass wir so engagierte Feuerwehrleute unter uns haben.
#gemeinsamimeinsatzfürweilersbach
Gestern besuchte uns die 3. Klasse der Grundschule in Weilersbach. Den Kindern wurden unsere vier Fahrzeuge gezeigt und erklärt. Sie konnten auch sehen, wie sich ein Atemschutzgeräteträger ausrüstet und was er alles im Einsatz dabei hat. Ganz besonders freuen wir uns auch darüber, dass unsere Hundestaffel ebenfalls mit vor Ort war und den Kindern einige Dinge zeigen konnte. Es durften auch alle Kinder selbst tätig werden und zum Beispiel mit der Kübelspritze löschen. Zum Schluss wurden alle mit den Feuerwehrautos zur Schule zurückgefahren.
Vielen Dank an alle Helfer und Führungskräfte, die den Kindern diesen tollen Tag ermöglicht haben.
BRH-Rettungshundestaffel Forchheim e.V.
#gemeinsamimeinsatzfürweilersbach